Sinfonischer Musikverein Leipzig e. V. – ein Liebhaberorchester in Leipzig
Unser Dirigent
Klicken Sie einfach auf jeweils einen der Lautsprecher
unten,
um Life-Mitschnitte zu seinem Orgelspiel zu hören
 Frank Lehmann
bekam seit seinem 7. Lebensjahr
Klavierunterricht und erlernte nach seinem Schulabschluss den Beruf eines
Klavierbauers bei einer Leipziger Firma.
Das sich anschließende
Kirchenmusikstudium (A) an der Leipziger Musikhochschule beendete er Anfang
2000 mit dem Staatsexamen. Bereits 1994 übernahm Frank Lehmann,
als Student, die
künstlerische Leitung des ältesten Musikvereins der Stadt, des
Sinfonischen Musikvereins Leipzig e. V..
Während seiner Studienzeit führte er das Orchester zu einer regen
öffentlichen Konzerttätigkeit. Seit November 2000 ist er Kantor
an der St.- Laurentiuskirche in Markranstädt. Hier initiierte und
organisierte er den mit sieben Konzerten erfolgreich durchgeführten "1.
Markranstädter Musiksommer", den er - zusammen mit Nachwuchsmusikern und
namhaften Künstlern als Solisten, dem Sinfonischen Musikverein sowie unter
Einbeziehung der Kantorei Markranstädt - sowohl als Dirigent der Chor- und Orchesterwerke
(einschließlich mehrerer
Solokonzerte verschiedener Genres) wie auch als Solist einiger Orgelkonzerte
musikalisch wesentlich gestaltete.
Hörproben zum Orgelspiel unseres
Dirigenten und Kantors Frank Lehmann - Klicken Sie einfach
auf einen der Lautsprecher
J. S. Bach |
|
Toccata
und Fuge |
d-moll BWV 565 |
(Verkürztes Sample) |
J. S. Bach |
|
Fantasie |
g-Moll BWV 542 |
 |
J. S. Bach |
|
Fuge |
g-Moll BWV 542 |
 |
J. S. Bach |
|
Trisonate 1. Satz Allegro |
Es-Dur BWV 525 |
 |
J. S. Bach |
|
Trisonate 2. Satz Adagio |
Es-Dur BWV 525 |
 |
J. S. Bach |
|
Trisonate 3. Satz Allegro |
Es-Dur BWV 525 |
 |
Jean Alain |
|
2. Fantasie |
|
 |
Max Reger |
|
Introduktion |
f-Moll Opus 63 |
 |
Max Reger |
|
Passacaglia |
f-Moll Opus 63 |
 |
Charles Marie Widor |
|
Toccata aus der 5. Orgelsinfonie |
F-Dur Opus 42 Nr. 1 |
 |
J. S. Bach |
Sept. 2013 |
Praeludium |
e-moll BWV548 |
 |
Presse Dirigent




LVZ vom 12.04.2010



|